Menü

About us

Gegründet 1982, gehört das Internationale Trickfilm-Festival Stuttgart (ITFS) zu den weltweit bedeutendsten Veranstaltungen im Bereich des Animationsfilms in all seinen Facetten mit Schnittstellen u.a. zu Visual Effects, Architektur, Kunst, Design, Musik, Wissenschaft und Games. Jährlich lockt es bis zu 100.000 Zuschauer und Fachbesucher aus der ganzen Welt mit den besten und qualitativ hochwertigsten Animationen und interaktiven Werken nach Stuttgart.

Veranstaltet wird das ITFS von der Film- und Medienfestival gGmbH, die es sich seit der Gründung im Jahr 2000 zur Aufgabe gemacht hat, hochwertige Medieninhalte zu fördern, herausragende Film- und Medienereignisse zu kreieren und damit die Kreativregion Stuttgart nachhaltig zu stärken.

Das ITFS ist ein Oscar-qualifizierendes Festival, das Regisseur*innen, Produktions- und Verleihfirmen sowie Talents und allen weiteren Branchenvertreter*innen aus den Bereichen Animation und Games eine Plattform bietet, um ihre Filme, interaktiven und transmedialen Arbeiten sowie VR- und AR-Projekte einem interessierten breiten Publikum und zahlreichen Branchenvertreter*innen zu präsentieren. Herzstück des Festivals sind die Wettbewerbe und Filmprogramme in den Innenstadtkinos. Bis zu 90.000 € Preisgeld werden in momentan zwölf Wettbewerbskategorien von internationalen Fachjurys vergeben.

Zeitgleich finden der Fachkongress „FMX – Conference on Animation, Effects, Games and Immersive Media“ und die „Animation Production Days“, der bedeutendste deutsche Koproduktions- und Finanzierungsmarkt für Animation, statt. Durch die besondere Kombination aus Filmfestival, Fachkongress und Finanzierungsmarkt haben sich die Veranstaltungen zu einer einmaligen Plattform zur Finanzierung und Entwicklung von Animationsprojekten entwickelt und locken bis zu 6.000 Fachbesucher*innen jährlich nach Stuttgart.

My-ITFS, Internationales Trickfilmfestival Stuttgart

Das Open Air des ITFS, zentral auf dem Stuttgarter Schlossplatz gelegen, ist eines der Publikums-Highlights im Kulturkalender der Region Stuttgart und schafft barrierefreien Zugang zu hochwertigen Animations- und Games-Inhalten. Das ITFS entwickelt kontinuierlich neue aufregende Veranstaltungsformate, wie beispielsweise die GameZone. Eines der zahlreichen Highlights ist der „Deutsche Animationssprecherpreis“ mit bekannten Schauspieler*innen und Comedians.

Aber auch die Nachwuchsförderung hat einen hohen Stellenwert beim ITFS, dies zeigt sich für die Talente sowohl in den Wettbewerben wie „Young Animation“ oder der „Crazy Horse Session – 48h Animation Jam“ als auch für die Kleinen beim Kinderfilm-Festival „Tricks for Kids“ des ITFS.

www.itfs.de

Beirat

Prof. Albrecht Ade

Prof. Gil Alkabetz

Sabiha Ghellal

Prof. Jochen Kuhn

Mareike Ottrand

Manuela Lumb

Prof. Thomas Meyer-Hermann​

Prof. Christina Schindler​

Susanne Schosser

Jakob Schuh

Richard Lutterbeck

Thomas Schneider-Trumpp

Dominique Schuchmann

Christoph Erbès

Ralph Stock

Veranstalter FMF

Die Film- und Medienfestival gGmbH mit Sitz in Stuttgart hat am 1. Dezember 2000 ihre Tätigkeit aufgenommen. Unsere Aufgaben und Ziele sind die Förderung hochwertiger Medieninhalte, die Durchführung herausragender Film- und Medienereignisse und damit die Stärkung der Medienregion Stuttgart.

Film- und Medienfestival gGmbH
Stephanstraße 33
D-70173 Stuttgart
Tel: +49-(0)711-925460
Fax: +49-(0)711-92546-150

FMF Team

Kontakt